Vorträge/Lehre

2021
„On the Road – Die Zukunft der mobilen Kommunikation und Mediennutzung“. Seminar im Wintersemester 2021/22, Universität Hamburg – Fakultät für Geisteswissenschaften, Studium Generale (gem. mit Michel Clement, Andreas Stuhlmann, Sinika Studte).

2019
„Agency und (digitale) Comics“. Vortrag am 8.07.2019 im Rahmen der Ringvorlesung „Agency in der digiten Welt“, Eberhard Karls Universität Tübingen, Sommersemester 2019.

2018
„Forgotten Treasures? Mickey, Nostalgia And The Past Of Comics“. Vortrag am 27.06.2018 im Rahmen der Ninth International Graphic Novel and Comics Conference, Bournemouth University, 27.-29.06.2018.

2017
„How to not freeze the frames of mediality: looking back at old comic books“. Vortrag am 28.10.2017 im Rahmen des Workshops „Framing Comics/Comics Rahmen 1900/2000“ der Forschergruppen „Übersetzen und Rahmen“ (Universität Hamburg) und „Journalliteratur“ (Ruhr-Universität Bochum), Universität Hamburg, 27.-28.10.2017.

„Visible and invisible borders: Memory and migration in Paula Bulling’s Im Land der Frühaufsteher and Birgit Weyhe’s Madgermanes“. Vortrag am 30.06.2017 im Rahmen der Eighth International Graphic Novel, Comics Conference and Bandes Dessinées Society Conference, University of Dundee & University of Glasgow, 26.-30.06.2017 (gem. mit Andreas Stuhlmann).

„Die Farbe der Reflexivität im Comic“. Vortrag am 2.03.2017 im Rahmen des Workshops „Formen der Selbstreflexivität im Medium Comic“ der AG Comicforschung, Universität zu Köln, 2.-3.03.2017.

2016
„Sometimes the old stuff is worth keeping around: Assembling the residual mediality of comics“. Vortrag am 27.07.2016 im Rahmen des 14th NECS Graduate Workshop: „Return of the living-dead media: Media Cultures of Persistence, Resistance and Residue“, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, 26.-27.07.2016.

„Arkham Asylum: Putting the Gothic into Gotham City“. Vortrag am 11.07.2016 im Rahmen der Seventh International Graphic Novel and Comics Conference, Manchester Metropolitan University, 11.-13.07.2016 (gem. mit Andreas Stuhlmann).

2015
„Die Medialität des Comics – ein Akteur-Netzwerk?“. Vortrag am 9.07.2015 im Rahmen des Comic-Kolloquiums der Arbeitsstelle für Graphische Literatur, Universität Hamburg.

„The Return of Deleuze: Voyage and deterritorialization in the comics of Martin tom Dieck“. Vortrag am 24.06.2015 im Rahmen der Ninth International Bande Dessinée Society Conference/Sixth International Graphic Novel and Comics Conference, University of London Institute in Paris, 22.-26.06.2015 (gem. mit Andreas Stuhlmann).

„Understanding Comics’ Mediality as an actor-network: Some elements of translation in the works of Brian Fies and Dylan Horrocks“. Vortrag am 26.04.2015 im Rahmen des Workshops „Mediality and Materiality of Contemporary Comics“ der AG Comicforschung, Eberhard Karls Universität Tübingen, 24.-26.04.2015.

„Orientalismus populär? Craig Thompsons Habibi und die Darstellbarkeit des Anderen im Comic“. Vortrag am 21.01.2015 im Rahmen des Kolloquiums „Pop? Aus der Schublade!“, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

2014
„Auf der Spur des weißen Kaninchens: Der Comic als Medium von Adaption – Adaption als Übersetzung“. Vortrag am 1.11.2014 im Rahmen der Fachtagung „Übersetzungen und Adaptionen von Comics“, Universität Hildesheim, 31.10.-2.11.2014.

„Die Grenzen des Orientalismus in Craig Thompsons Habibi“. Vortrag am 28.10.2014 im Rahmen der 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung, Humboldt-Universität zu Berlin, 25.-28.10.2014.

„Anarchy of reading: Order, transgression, subversion in contemporary comics“. Vortrag am 19.07.2014 im Rahmen der Fifth International Graphic Novels and Comics Conference, British Library, London, 18.-20.07.2014.

2012
„Reconsidering adaptation: the comic in between“. Vortrag am 29.07.2014 im Rahmen der Third International Graphic Novels and Comics Conference, University of Bournemouth, 28.-29.07.2014 (gem. mit Andreas Stuhlmann).